Emulationssoftware Tera Term bietet Kommunikation mit entfernten Rechnern
Das kostenlose Programm Tera Term ist eine Emulationssoftware, welche in der Lage ist, bestimmte Terminals virtuell nachzustellen. Hierbei können lediglich die Typenreihe DEC VT100 bis einschließlich DEC VT382 nachgestellt werden. Das Programm bietet jedem User die Möglichkeit, mit entfernten Rechnern einfach zu kommunizieren. Der Nachfolger des Originalprogramms aus den 1990er Jahren arbeitet mit einer Makrosprache und lässt sich zudem mit Plug-ins erweitern. Die Verbindung der Open-Source-Software geschieht über Telnet, SSH1, SSh2 sowie SSL.
Open-Source-Programm für Kommunikation zwischen entfernten Rechnern
Tera Term ist ein kostenloses Open-Source-Programm, welches die Kommunikation zwischen entfernten Rechnern ermöglicht. Die Emulationssoftware ist hierbei in der Lage, verschiedene Terminals der Typenreihe DEC VT100 bis einschließlich DEC VT382 virtuell aufzubereiten und nachzustellen. Die Kommunikation funktioniert stets über die verfügbare Kommandozeile jedes Desktop-Rechners. Das Programm ist in der Lage, mehrere Verbindungen zu unterstützen. Zu diesen zählen SSH1, SSH2, Telnet und SSL. Ebenfalls kann die Software serielle Schnittstellen emulieren, wodurch die Protokolle IPv6 und UTF-8 auch unterstützt werden. Zudem verfügt das Programm über eine eigene Makro-Sprache, durch welche eine ODBC-Datenbankunterstützung ermöglicht wird. Mit vorhandenen Programmierkenntnissen ist jeder User des Weiteren in der Lage, das Programm an seine Bedürfnisse anzupassen.
Einfaches Programm, große Wirkung
Tera Term bietet eine einfache Benutzeroberfläche und schnelle Kommunikation zwischen mehreren Rechnern. Das Programm funktioniert mittels weniger Eingaben in der Kommandozeile, sodass die verschiedenen Verbindungen immer schnell genutzt werden können. Um die Software jedoch anzupassen, werden fortgeschrittene Programmierkenntnisse benötigt.